
Unsere Tipps zur praktischen Prüfung
Entspannt und angstfrei bestehen
Viele Erzählungen über die Führerscheinprüfung stellen diese deutlich schwieriger dar, als sie in der Realität ist. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern – mit einer soliden Ausbildung und guter Vorbereitung schaffen Sie die Prüfung sicher. Wichtig ist, dass Sie gelassen bleiben und sich nicht durch Kommentare oder vermeintliche Ratschläge aus dem Umfeld unter Druck setzen lassen. Ihre Fahrschule weiß am besten, wann Sie bereit sind.
Unsere Empfehlungen für einen sicheren Prüfungstag
- Ausgeruht zur Prüfung erscheinen und genügend Zeit für die Anfahrt einplanen
- Keine Aufputsch- oder Beruhigungsmittel einnehmen
- Bequeme Kleidung und geeignetes Schuhwerk tragen
- Den Prüfungstermin nicht unter allen Bekannten verbreiten, um zusätzlichen Druck zu vermeiden
- Keinen voreiligen Prüfungstermin vereinbaren – auf die Einschätzung des Fahrlehrers vertrauen
- Mit einer positiven Grundhaltung in die Prüfung gehen
- Den Prüfer als neutralen Beobachter sehen – es werden keine „Fallen“ gestellt
- Bei Unklarheiten während der Prüfung ruhig nachfragen
- Die eigene Leistung während der Prüfung nicht ständig selbst bewerten
- Kleinere Fehler sind erlaubt – durch sicheres Fahren ausgleichen
- Viele Fahraufgaben dürfen mindestens einmal wiederholt werden
- Gelassen bleiben und konzentriert fahren
Tipps gegen Prüfungsangst vor dem Führerschein
Ein gewisses Maß an Aufregung vor der Führerscheinprüfung ist völlig normal. In stressigen Situationen schüttet der Körper Adrenalin aus – das steigert kurzfristig die Leistungsfähigkeit. Entscheidend ist, mit der Anspannung bewusst umzugehen.
- Kein übermäßiger Erfolgsdruck – auch bei beruflicher Notwendigkeit
- Prüfungstermin stressfrei mit Fahrlehrer abstimmen
- Falls nötig, Einzelprüfung beantragen
- Zeitpuffer am Prüfungstag einplanen
Gehen Sie mit Zuversicht in die Prüfung – Sie sind gut vorbereitet und müssen nicht perfekt sein. Kleine Fehler sind erlaubt und beeinträchtigen das Ergebnis nicht, wenn die Gesamtleistung überzeugt. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Prüfungsinhalte und Gebühren im Überblick
Weitere Informationen zum aktuellen Aufgabenkatalog der praktischen Prüfung sowie eine Übersicht über die anfallenden Prüfungsgebühren finden Sie in den entsprechenden Dokumenten. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung.
Aktueller Bußgeldkatalog 2025 im Überblick
Über Bußgelder, Punkte und Fahrverbote bei Verkehrsverstößen können Sie sich direkt beim ADAC informieren. Für eine genaue Berechnung steht der ADAC-Bußgeldrechner zur Verfügung.


